Das 1991 gegründete Wuppertal Institut versteht sich als führender internationaler Think Tank für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeitsforschung. Im Fokus der Arbeiten steht die Gestaltung von Transformationsprozessen hin zu einer klimagerechten und ressourcenleichten Welt.
Ihre Aufgaben
Unterstützen Sie unsere Arbeiten und das Team im Forschungsbereich Systeme und Infrastrukturen innerhalb der Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme, um das Zusammenspiel von innovativen Technologien und Infrastrukturen sowie alternativen Energieträgern wie Wasserstoff für eine nachhaltige und klimaneutrale Transformation der heutigen Energie- und Industriesysteme zu analysieren und diese Transformation mit zu gestalten.
Dazu werden Sie in unserem interdisziplinären Team vor allem in dem Bereich der modellgestützten System- und Szenarioanalyse an verschiedenen Forschungsprojekten und Studienaufträgen zur Transformation des Energiesystems und wissenschaftlichen Beratung von Entscheidern auf allen Ebenen mitarbeiten. Die Aufgaben und Inhalte umfassen zum einen Anwendung, Weiterentwicklung, Qualitätssicherung und Performancesteigerung von verschiedenen Energiesystemmodellmodulen, zum anderen ganzheitliche Analysen von aktuellen Forschungsfragen in den Bereichen Energiesystemtransformation, Sektorenkopplung, Power-to-X und industrielle Dekarbonisierung. Darüber hinaus wirken Sie aktiv bei der wissenschaftlichen Verwertung in Form von Veröffentlichungen, Vorträgen, Workshops und Konferenzen zu unseren Methoden und Ergebnissen im Bereich der gekoppelten Energie- und Industriesystemtransformation mit.
Ihr Profil
Unser Angebot
Wir bieten eine spannende Herausforderung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Es erwartet Sie ein hochmotiviertes Team, flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote zur Work-Life-Balance, eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU). Die ausgeschriebene Position ist zunächst für ein Jahr befristet.
Wir freuen uns sehr auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 07.02.2021 unter Angabe der Referenznummer 576-20-SYS-SIS über unsere Karriereseite.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.